News | Archiv

Vorstellung des Entwurfs für den neuen Dorfplatz in Elte

24. März 2023 Autor dlz
Foto (Stadt Rheine), v.l.n.r.: Benno Weischer, Christina Rogers, Dr. Peter Lüttmann, Prof. Astrid Zimmermann, Tobias Beyerle, Dr. Felix Blomberg

Bei einem Ortstermin im Rathaus stellten die Arbeitsgruppenmitglieder Benno Weischer, Christina Rogers und Dr. Felix Blomberg zusammen mit Prof. Astrid Zimmermann und Tobias Beyerle von der Hochschule Osnabrück Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann einen Entwurf für die Neugestaltung des Dorfplatzes Elte vor. Prof. Astrid Zimmermann und Tobias Beyerle von der Hochschule Osnabrück erläuterten den aktuellen Planungsstand, beginnend von der Kirche über den Teil „ruhige Mitte“ bis zur Parkplatzfläche, die multifunktional z. B. als Stellfläche für Festzelte dienen kann.
 
In Elte arbeiten Bürgerinnen und Bürger seit anderthalb Jahren an der Neugestaltung des Dorfplatzes. Zu Beginn des Verfahrens stand ein Einwohnerantrag aus dem Stadtteil, der politisch beraten wurde und einstimmige Zustimmung bei den zuständigen Ausschüssen fand. Daran an schlossen sich vielfältige Tätigkeiten, angefangen von Umfragen bei Erwachsenen und Kindern über regelmäßige Arbeitsgruppensitzungen bis hin zu einem Kindermalwettbewerb zum Thema „Dorfplatz“. Die Preisverleihung erfolgte anlässlich des Dorffestes durch eine hochkarätige Jury unter Leitung des sehr bekannten Elteraner Malers Matthias Weischer durch Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann. In einer sich anschließenden Dorfkonferenz mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern entstand unter Begleitung des Projektteams und der Arbeitsgruppe der Hochschule Osnabrück, Leiterin Frau Prof. Astrid Zimmermann, der Grundentwurf, der in vielen weiteren Arbeitsgruppensitzungen gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und dem Rheiner Architekten Christoph Achterkamp weiter verfeinert wurde. Sehr erfreulich finden alle Beteiligten, dass die Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vielfach berücksichtigt wurden. Insbesondere die Vorstellungen der hier beheimateten Vereine in Bezug auf Veranstaltungen und Zusammenkünfte fanden bei der Gestaltung Berücksichtigung.
 „Nicht nur wegen der umfangreichen Beteiligung, sondern auch wegen der aus meiner Sicht sehr gelungenen Planungen kommt man um diesen Entwurf fast nicht herum,“ zeigte sich Bürgermeister Lüttmann in seinem ersten Statement sehr angetan. Zu beachten sei natürlich auch immer die Kostenseite; wenn diese bekannt sei, könnten endgültige Entscheidungen für die Umsetzung getroffen werden. Im Einzelnen dargestellt wurden Treppenabstufung, Wegeführung, Kommunikationsinseln, das zentrale Wasserspiel, ein Pop-Up Cafe sowie das Beleuchtungs- und Pflanzkonzept. Die Zusammenarbeit mit den Studenten der Hochschule Osnabrück sei, so sein Eindruck, ein sehr gelungenes Experiment und sollte weitergeführt werden, so der Bürgermeister weiter.
 
Als nächste Schritte stehen nunmehr die Gespräche mit den Fachleuten bei der Stadt Rheine und im Anschluss die Beratungen mit den zuständigen politischen Gremien an.
 
Entwurfsquelle: Hochschule Osnabrück, Prof. Astrid Zimmermann

Entwurf zum Download: hier

Aktuelle Öffnungszeiten des Testzentrums

30. Januar 2021 Autor dlz

Das Kooperationsprojekt aus dem DRK Ortsverband Mesum und Emsdetten, Dorf. Land. Zukunft. e.V., der Volksbank Münsterland und der Sparkasse Rheine hat sich bereits gut etabliert. Wir möchten euch erneut an die Möglichkeit zur Testung erinnern und auf die erweiterten Öffnungszeiten hinweisen.

Ferner möchten wir auf dieser Seite die jeweils aktuellen Öffnungszeiten veröffentlichen – schaut gerne künftig hier vorbei!

Eine Testung ist mit einer Terminreservierung oder spontan möglich. Bei der spontanen Testung ist mit Wartezeiten zu rechnen. Termine können online unter www.Teststelle-Elte.de oder www.DRK-Elte.de gebucht werden. Bitte denkt an euren Personalausweis!

Öffnungszeiten:

Montags     16:45 – 19:00 Uhr
Dienstag      16:45 – 19:00 Uhr
Mittwoch     16:45 – 19:00 Uhr
Donnerstag  16:45 – 19:00 Uhr   
Freitag 16:45 – 19:00 Uhr

Samstag 16:45 – 19:00 Uhr

Sonntag 16:45 – 19:00 Uhr

Ludgerusring – Elter Bürger gegen STRABS

Ludgerusring – Elter Bürger gegen STRABS

22. November 2019 Autor dlz

Es ist geplant den Ludgerusring zu sanieren. Da die Anlieger hieran beteiligt werden sollen, kann dies für einen einzelnen Haushalt bis zu mehrere Zehntausend Euro an Kosten hervorrufen. Inzwischen hat sich eine Bürgerinitiative gegründet um dies zu verhindern. Der Ansprechpartner ist Herr Dr. Blomberg. (Tel. 05975/93303 oder per Mail  – Klick auf „Mail“ öffnet das lokale Mailprogramm – Dr.F.Blomberg@t-online.de)

Weitere Infos hierzu gibt es auch auf der Seite Elte-Rheine.de

Wer der Bürgerinitiative beitreten möchte findet HIER das entsprechende Formular zum Download.

naturkundliche Wanderung

naturkundliche Wanderung

15. September 2018 Autor dlz
Zu einer naturkundlichen Frühwanderung am 8. September 2018 zum Thema „Elte summt – Wege in die Vielfalt“, mit Führer Ulrich Antons, hatte die Projektwerkstatt „Klima Umwelt/Mitwelt und Naturschutz“ der Bürgerinitiative Dorf.Land.Zukunft. eingeladen.

Mehr →

Weihnachtsbaummarkt 2017

Weihnachtsbaummarkt 2017

13. Dezember 2017 Autor dlz
Es ist wieder soweit. Der alljährliche Weihnachtsmarkt in Elte steht an. Es ist wohl der kleinste, aber vielleicht auch der feinste Weihnachtsmarkt Mehr →

Die Drei von der Tankstelle

Die Drei von der Tankstelle

3. Oktober 2017 Autor dlz

Der Projektwerkstatt „Jung und Alt“ ist es wieder gelungen, einen besonderen Kinoabend zu organisieren. „Die Drei von der Tankstelle“ mit Heinz Rühmann, Kurt Karlweis und Willy Fritsch
Mehr →

1 2 3 4 8
Kommende Veranstaltungen

März, 2023

SA18MÄRZ - 24SEPMÄRZ 1810:00SEP 24Aktion Sauberes Elte 202310:00 - (September 24) 18:00 Dorfplatz, Ludgerusring 37, 48432 RheineVeranstalter: Dorf. Land. Zukunft. e.V.

X